Aktuelles20.07.2023:Alex verlässt die Band und kehrt zu seinen Country-Ursprüngen „The Wild Ride“ zurück. Wir beschließen, keine neue Gitarristensuche zu starten und lösen die Band nach knapp 18 Jahren auf. VielenDankanunsereFreundeundFansfürdiejahrelangeTreue.VielleichtsehenwirunsinandererKonstellation mal wieder. 09.06.2023:Man kann‘s fast als Ritterschlag für eine Band wie wir es sind ansehen: Munich-Take4 im R A T T L E S N A K E S A L O O N in München!Super Stimmung, obercooler Gig, und es geht weiter….. 01.04.2023:Erster Gig nach langer Zeit und Feuertaufe in neuer Formation: Wow!!!wasfürnetollePartyinderKulturkneipe:RappelvolleBudebiszumSchlussundeinMega-Feedbackwiees sich eine Band wie unsere nicht besser wünschen kann! Oktober 2022:Wirbegrüßen AlexStögerinderBand,derunsfortanandenGitarrenergänzenwird.Der Alexhatteschonbeimersten VorspielendiemeistenunsererSongsdrauf,sodasswirguterDingesind,baldwiederunsereClassicsontheRocksauf die Bühne zu bringen.
Die StoryMitte 2005:Los geht‘s irgendwann Mitte 2005:PeterWedler,PeterSchoberundPeterKoloczekbeschließen,gemeinsamMusikzumachen.ÜberdasProgrammist mansichschnelleinig.NachdemhierdreiPetersinderBandsindentstehendieSpitznamenPeeWee(PeterWedler), Schobi(PeterSchober)undderBass-Peter(=BP,PeterKoloczek).EinDrummeristinMarioauchschnellgefunden. AllerdingsmussdiesernacheinigenProbendasgelieheneDrumsetzurückgebenunderwartetjetzt,dassdieBandauf eigeneKostenfürErsatzsorgt.DaskommtnatürlichnichtinFrageunddamitfehltunsjetzteinDrummer.DieSuche gestaltetsicheinigermaßenschwierig.DieBewerberpassenentwedernichtzumRestderTruppe,habenvölligabwei-chendeVorstellungenvomProgrammoder-offensichtlichgarnichtsoselten-besitzenaktuellgarkeinSchlagzeug und sehen die Band in der Verantwortung, ihnen ein passendes Drumset zur Verfügung zu stellen. LetzteresbringtPeeWeeschließlichdazugleichbeimerstenTelefonkontaktmitMichaelKohnkenachzufragen,obdie-serdennüberhaupteinDrumsetbesitzt,wassofortdessenUnmuterregtundihnumsHaardazubringt,den Kennenlern-Termin mit „diesen Chaoten“ umgehend abzusagen. Allerdings stellt sich heraus, dass mit dem Mike alles passt und so steht die erste ernsthafte Besetzung der Band: PeeWee: E-PianoSchobi: Gitarre BP: BassMike: DrumsEnde 2005:WirmüssenausunseremerstenProberaum-einemNebenraumzueinerSchreinerwerkstattinGröbenzell- ausziehen.NachdemderSchobiundderBass-PeterKinderinderGrundschuleGröbenzellhabenundbeideim dortigenElternbeiratvertretensind,kommenwirhierineinemungenutztenKellerraumderSchuleunter,denwir allerdings erst entrümpeln müssen. Was ne Plackerei!!!Juli 2006:Der erste öffentliche Auftritt steht fest:Schuljahres-AbschlussfestderGrundschule, dieunserenProberaumzurVerfügunggestellt hat.Jetztbrauchenwirplötzlicheinen BandnamenundsuchennacheinerIdee.Die „Kellerasseln“erscheintunsdanndocheiner-seitszuspeziellandererseitszunichtssagend und so bleibt‘s vorerst mal bei der „Elternband“. Ende 2006:DerBandnameMunich-Take4wird geboren.BPverlässtdieBandund wirbrauchenErsatz.Aufunsere SuchenacheinemBassisten meldetsichmehrereWochenlang niemand.NachdemderSchobi jahrelangindiversenBandsBass gespielthat,beschließenwir,ihnzu unseremBasserzumachenund stattdesseneinenGitarristenzu suchen. Nach kurzer Zeit kommt Jürgen Ahrens an der Gitarre in die Band.Gleichzeitig müssen wir aus dem Kellerraum der Schule ausziehen, weil der Bass-Peter nicht mehr in der Band und der Schobi nicht mehr im Elternbeirat vertreten ist. Wir finden eine neue Heimat in der alten Bananenreiferei der Münchner Markthallen im Schlachthof-Viertel, wo wir uns einen tollen Proberaum mit viel Eigenleistung einrichten können. 2007:WirprobenwiederTeufelundunsererstesProgrammsteht,sodasswirMitte2007unsereersten Auftrittehaben:u.A. eine Betriebsfeier der Münchner Großmarkthallen und das offizielle Prominentenaufwiegen am Viktualienmarkt. ZurgleichenZeitentstehtimSportvereinInhausermoos(SCI)eineBoogie-WoogieAbteilung.Wirspielenhierzur hauseigenen Boogie-for-Christmas Party mit überwältigendem Erfolg. 2008: Jürgen AhrensverlässtdieBand.NachkurzerSucheistmitRainerWolfeinMitstreitergefunden,dersuperindieBand passt. AuchdieBoogie-WoogieGruppedesSCI hatjetzteinenNamen:Die„Moosquitos“. Selbstverständlichsindwirzumeinjähri-genJubiläumderneuinsLebengerufe-nenVeranstaltung„Boogie-Café“sowie amGründungsballdabei,zusammenmit derBandSlapjackunddemBoogie-WoogiePianistenPeterHeger,undman sieht uns jetzt als „Hausband“ an. Nebenbeispielenwiraufeinigenprivaten Feiern,Sommerfestenundaufdemjährli-chen Bikerfest in Algasing. 2009-2013:Wirspielenca.30GigsindieserZeitzudiversenFestenund Anlässen,unteranderemzusammenmitdenRevels,und MG-DOCL aus der Traunsteiner Gegend sowie Teddy and the Lollipops.LeiderscheintdieLuftfürLivebandswiewiressinddünnerzuwerden,daeinigeLocationsihreBühnenaufgrund behördlicherAnordnungen(LärmschutzderAnwohner)schließenmüssen.UnserProgrammwandeltsichvonBoogie-Woogie/Rock‘n‘RollimmermehrinRichtungOldiesundClassicRock,sodassdieMoosquitosjetzteher„echte“ Genre-BandsausderBoogie-WoogieSzeneengagieren,mitPettycoat,Schmalztolleetc.Dasistjetztnichtganzunser DingundsogebenwirunserenStatusals„Hausband“derMoosquitosauf.DafürhabenwirjetztAuftrittebisinden Raum Traunstein hinein und spielen in Kneipen wie Amarillo‘s, Killian‘s Pub und Kennedy‘s. NachfünfJahrenfälltderVerwaltungderMünchnerMarkthallenauf,dassunserProberaumfürdenAufenthaltvon PersonenungeeignetseiundkündigtunszumSommer2013.Das Angebotangeeigneten(undbezahlbaren)Räumen imMünchnerRaumistgelindegesagtkatastrophalaberwirfindenglücklicherweiseeineneueBleibeineiner ehemaligen Werkstatt in Egmating beim Adi. Probe in Egmating2015:RainerverlässtnachsiebenJahrendieBandumsichmusikalischneuzuorientieren.ThomasReinersübernimmtden Gitarrenpart bei Munich-Take4. Leider gibt es in diesem Jahr nur 2 Gigs … schade.2016:ThomasverlässtdieBand.HerbertLewaldübernimmtfürihnkurzzeitig. AllerdingsgibteserheblicheDifferenzenüber die künftige musikalische Ausrichtung der Band und so sind wir wieder auf der Suche.FürRainerläuft‘saufseinerWalzauchnichtwieerhofft.ErkehrtimJunizurückzuMunich-Take4.Jetztkönntenwir eigentlichwiederdurchstarten,aberleiderhatderSchobieinenschwerenVerkehrsunfall,derihnlängeralseinhalbes Jahr ausbremsen wird. 2017-2019:WirsindwiedereinsatzfähigundspielenmehrereKonzerteinderHaimhauserKulturkneipe,imJeaney‘sMusicPub FFB,imRiemer‘s,imRockCafe Augsburg,sowiediversePivatfeiern,Sommer-undFirmenfeste.Sogardieeineoder andereHochzeitistdabei,wasnormalerweisenichtzuunsererKernkompetenzgehört.AberdieBrautpaaremöchten statt „klassischer“ Hochzeitsmusik genau unsere Musik haben, was uns natürlich riesig freut.Überhauptstellenwirfest,dassunserevielseitigeMischungausOldiesundRockklassikernnichtnurbeiZuhörern unserenAlterssondernspeziellauchbeijüngerenSemesternsuperankommt.SohörenwiramEndevonAuftritten Kommentarewie„vielenDankfürdietolleZeitreise“vonLeuten,vondenenwir‘snichterwartethätten.Dasfreutuns natürlich doppelt!Gegen Ende des Jahres packt den Rainer wieder die Wanderlust und er verlässt die Band erneut. 2020: WirkönnenBerndMayalsneuenGitarristengewinnen.Seine„Einarbeitung“verläuftsehrvielversprechend.Nach kurzerZeitstellensichaberschweregesundheitlicheProblemeinnerhalbderBandein.WirsehenkeinLichtamEnde des Tunnels und so beschließen wir schweren Herzens, die Band aufzulösen.Und dann kam Corona …..Juli 2021:EntgegenallerPrognosenging‘smitderGesundheitnacheineinhalbJahrendochwiederbergauf.Nachdemdiedrei „Gründungsmitglieder“derBandallesamtmusikalischarbeitslossindbeschließensie,dieBandwiederzureanimieren undeinenGitarristenzusuchen.DieserwirdmitUliSeibertsehrschnellgefunden,sodasseinemRevivalnichtsmehr im Wege steht. Ladies and Gentlemen, we are glad to present you Munich-Take4:- der PeeWee (Keyboards, Hamond Organ, Bluesharps, Rhythm Guitar, Lead- und Backing Vocals) - der Schobi (Bass, Lead- und Backing Vocals)- der Mike (Drums, Lead- und Backing Vocals) - der Uli (Lead Guitar, Backing Vocals) Mai 2022: Uli verlässt die Band wieder und wir sind wieder auf Gitarristensuche…Oktober 2022:NachimmerhineinemhalbenJahrderSuchesindwirwiederfündiggewordenundstartenmit AlexStögereinenneuen Anlauf.
Aktuelles20.07.2023:AlexverlässtdieBandundkehrtzuseinen Country-Ursprüngen „The Wild Ride“ zurück. Wirbeschließen,keineneueGitarristensuchezu startenundlösendieBandnachknapp18Jahren auf. VielenDankanunsereFreundeundFansfürdie jahrelangeTreue.Vielleichtsehenwirunsinan-derer Konstellation mal wieder. 09.06.2023:Mankann‘sfastalsRitterschlagfüreineBandwie wir es sind ansehen: Munich-Take4 im RATTLESNAKESALOONinMünchen! SuperStimmung,obercoolerGig,undesgeht weiter….. 01.04.2023:ErsterGignachlangerZeitundFeuertaufeinneuer Formation: Wow!!!wasfürnetollePartyinderKulturkneipe: RappelvolleBudebiszumSchlussundeinMega-FeedbackwieessicheineBandwieunserenicht besser wünschen kann! Oktober 2022:WirbegrüßenAlexStögerinderBand,deruns fortanandenGitarrenergänzenwird.DerAlex hatteschonbeimerstenVorspielendiemeisten unsererSongsdrauf,sodasswirguterDingesind, baldwiederunsereClassicsontheRocksaufdie Bühne zu bringen. Die StoryMitte 2005:Los geht‘s irgendwann Mitte 2005:PeterWedler,PeterSchoberundPeterKoloczek beschließen,gemeinsamMusikzumachen.Über dasProgrammistmansichschnelleinig.Nachdem hierdreiPetersinderBandsindentstehendie SpitznamenPeeWee(PeterWedler),Schobi(Peter Schober)undderBass-Peter(=BP,Peter Koloczek).EinDrummeristinMarioauchschnell gefunden.Allerdingsmussdiesernacheinigen ProbendasgelieheneDrumsetzurückgebenund erwartetjetzt,dassdieBandaufeigeneKostenfür Ersatzsorgt.DaskommtnatürlichnichtinFrage unddamitfehltunsjetzteinDrummer.DieSuche gestaltetsicheinigermaßenschwierig.Die BewerberpassenentwedernichtzumRestder Truppe,habenvölligabweichendeVorstellungen vomProgrammoder-offensichtlichgarnichtso selten-besitzenaktuellgarkeinSchlagzeugund sehendieBandinderVerantwortung,ihnenein passendes Drumset zur Verfügung zu stellen. LetzteresbringtPeeWeeschließlichdazugleich beimerstenTelefonkontaktmitMichaelKohnke nachzufragen,obdieserdennüberhauptein Drumsetbesitzt,wassofortdessenUnmuterregt undihnumsHaardazubringt,denKennenlern-Terminmit„diesenChaoten“umgehendabzusa-gen. Allerdingsstelltsichheraus,dassmitdemMikeal-lespasstundsostehtdieersteernsthafte Besetzung der Band: PeeWee: E-PianoSchobi: Gitarre BP: BassMike: DrumsEnde 2005:WirmüssenausunseremerstenProberaum-ei-nemNebenraumzueinerSchreinerwerkstattin Gröbenzell-ausziehen.NachdemderSchobiund derBass-PeterKinderinderGrundschule Gröbenzellhabenundbeideimdortigen Elternbeiratvertretensind,kommenwirhierinei-nemungenutztenKellerraumderSchuleunter,den wirallerdingserstentrümpelnmüssen.Wasne Plackerei!!!Juli 2006:Der erste öffentliche Auftritt steht fest:Schuljahres-AbschlussfestderGrundschule,die unserenProberaumzurVerfügunggestellthat. Jetztbrauchenwir plötzlicheinen Bandnamenundsu-chennacheinerIdee. Die„Kellerasseln“er-scheintunsdann docheinerseitszu speziellandererseits zunichtssagendundsobleibt‘svorerstmalbeider „Elternband“. Ende 2006:DerBandnameMunich-Take4 wirdgeboren.BPverlässtdie Bandundwirbrauchen Ersatz.AufunsereSuche nacheinemBassistenmeldet sichmehrereWochenlangniemand.Nachdemder SchobijahrelangindiversenBandsBassgespielt hat,beschließenwir,ihnzuunseremBasserzu machenundstattdesseneinenGitarristenzusu-chen.NachkurzerZeitkommtJürgenAhrensan der Gitarre in die Band.GleichzeitigmüssenwirausdemKellerraumder Schuleausziehen,weilderBass-Peternichtmehr inderBandundderSchobinichtmehrim Elternbeirat vertreten ist. WirfindeneineneueHeimatinderalten BananenreifereiderMünchnerMarkthallenim Schlachthof-Viertel,wowirunseinentollen ProberaummitvielEigenleistungeinrichten können.2007:WirprobenwiederTeufelundunsererstes Programmsteht,sodasswirMitte2007unsere erstenAuftrittehaben:u.A.eineBetriebsfeierder MünchnerGroßmarkthallenunddasoffizielle Prominentenaufwiegen am Viktualienmarkt. ZurgleichenZeitentstehtimSportverein Inhausermoos(SCI)eineBoogie-Woogie Abteilung. WirspielenhierzurhauseigenenBoogie-for-Christmas Party mit überwältigendem Erfolg. 2008: JürgenAhrensverlässtdieBand.Nachkurzer SucheistmitRainerWolfeinMitstreitergefunden, der super in die Band passt. AuchdieBoogie-WoogieGruppedesSCIhatjetzt einenNamen:Die„Moosquitos“.Selbstverständlich sindwirzumeinjährigenJubiläumderneuins LebengerufenenVeranstaltung„Boogie-Café“ sowieamGründungsballdabei,zusammenmitder BandSlapjackunddemBoogie-WoogiePianisten PeterHeger,undmansiehtunsjetztals „Hausband“ an.NebenbeispielenwiraufeinigenprivatenFeiern, SommerfestenundaufdemjährlichenBikerfestin Algasing. 2009-2013:Wirspielenca.30 GigsindieserZeitzu diversenFestenund Anlässen,unteran-deremzusammenmit denRevels,undMG-DOCLausder TraunsteinerGegend sowieTeddyandthe Lollipops.LeiderscheintdieLuftfürLivebandswiewiressind dünnerzuwerden,daeinigeLocationsihreBühnen aufgrundbehördlicherAnordnungen(Lärmschutz derAnwohner)schließenmüssen.Unser ProgrammwandeltsichvonBoogie-Woogie/ Rock‘n‘RollimmermehrinRichtungOldiesund ClassicRock,sodassdieMoosquitosjetzteher „echte“Genre-BandsausderBoogie-Woogie Szeneengagieren,mitPettycoat,Schmalztolleetc. DasistjetztnichtganzunserDingundsogeben wirunserenStatusals„Hausband“derMoosquitos auf.DafürhabenwirjetztAuftrittebisindenRaum TraunsteinhineinundspieleninKneipenwie Amarillo‘s, Killian‘s Pub und Kennedy‘s. NachfünfJahrenfälltderVerwaltungderMünchner Markthallenauf,dassunserProberaumfürden AufenthaltvonPersonenungeeignetseiundkün-digtunszumSommer2013.DasAngebotange-eigneten(undbezahlbaren)RäumenimMünchner Raumistgelindegesagtkatastrophalaberwirfin-denglücklicherweiseeineneueBleibeineinerehe-maligen Werkstatt in Egmating beim Adi. Probe in Egmating2015:RainerverlässtnachsiebenJahrendieBandum sichmusikalischneuzuorientieren.Thomas ReinersübernimmtdenGitarrenpartbeiMunich-Take4. Leider gibt es in diesem Jahr nur 2 Gigs … schade.2016:ThomasverlässtdieBand.HerbertLewaldüber-nimmtfürihnkurzzeitig.Allerdingsgibteserhebli-cheDifferenzenüberdiekünftigemusikalische AusrichtungderBandundsosindwirwiederauf der Suche.FürRainerläuft‘saufseinerWalzauchnichtwieer-hofft.ErkehrtimJunizurückzuMunich-Take4. Jetztkönntenwireigentlichwiederdurchstarten, aberleiderhatderSchobieinenschweren Verkehrsunfall,derihnlängeralseinhalbesJahr ausbremsen wird. 2017-2019:Wirsindwiedereinsatzfähigundspielenmehrere KonzerteinderHaimhauserKulturkneipe,im Jeaney‘sMusicPubFFB,imRiemer‘s,imRock Cafe Augsburg,sowiediversePivatfeiern,Sommer- undFirmenfeste.Sogardieeineoderandere Hochzeitistdabei,wasnormalerweisenichtzuun-sererKernkompetenzgehört.AberdieBrautpaare möchtenstatt„klassischer“Hochzeitsmusikgenau unsere Musik haben, was uns natürlich riesig freut.Überhauptstellenwirfest,dassunserevielseitige MischungausOldiesundRockklassikernnichtnur beiZuhörernunserenAlterssondernspeziellauch beijüngerenSemesternsuperankommt.Sohören wiramEndevon AuftrittenKommentarewie„vielen DankfürdietolleZeitreise“vonLeuten,vondenen wir‘snichterwartethätten.Dasfreutunsnatürlich doppelt!GegenEndedesJahrespacktdenRainerwieder die Wanderlust und er verlässt die Band erneut. 2020: WirkönnenBerndMayalsneuenGitarristengewin-nen.Seine„Einarbeitung“verläuftsehrvielverspre-chend.NachkurzerZeitstellensichaberschwere gesundheitlicheProblemeinnerhalbderBandein. WirsehenkeinLichtamEndedesTunnelsundso beschließenwirschwerenHerzens,dieBandauf-zulösen.Und dann kam Corona …..Juli 2021:EntgegenallerPrognosengingsmitder GesundheitnacheineinhalbJahrendochwieder bergauf.Nachdemdiedrei„Gründungsmitglieder“ derBandallesamtmusikalischarbeitslossindbe-schließensie,dieBandwiederzureanimierenund einenGitarristenzusuchen.DieserwirdmitUli Seibertsehrschnellgefunden,sodasseinem Revival nichts mehr im Wege steht. Ladies and Gentlemen, we are glad to present you Munich-Take4:- der PeeWee: (Keyboards, Hamond Organ, Bluesharps, Rhythm Guitar, Lead- and Backing Vocals) - der Schobi:(Bass, Lead- and Backing Vocals)- der Mike:(Drums, Lead- and Backing Vocals) - der Uli:(Lead Guitar, Backing Vocals) Mai 2022: UliverlässtdieBandwiederundwirsindwieder auf Gitarristensuche…Oktober 2022:NachimmerhineinemhalbenJahrderSuchesind wirwiederfündiggewordenundstartenmitAlex Stöger einen neuen Anlauf.